Sonntag, 28. August 2011

August 2011

Hallo alle zusammen,

Irgendwie vergeht die Zeit viel zu schnell, habe mir ja echt vorgenommen regelmaessiger zu schreiben, aber irgendwie rennt die Zeit immer so davon.
Hier gibt es schon wieder einige Neuigkeiten zu Berichten, auf der Arbeit sind wir immer noch in einer ziemlichen schwierigen finanziellen Situation was dazu fuehrt, dass jeder Manager neben der eigentlichen Arbeit noch fundraising tun muss. Auch hat sich mein Aufgabengebiet voellig veraendert seit Juni. Das eine neue Projekt, fuer welches ich zustaendig war, mussten wir aufhoeren, da kein Geld da war, aber sobald wir wieder Geld bekommen, soll es weiterlaufen. Das andere Projekt wo ich bis jetzt am laengsten gearbeitet habe (das Aussenstellenbuero in Daveyton) hab ich eine andere Arbeitskollegin abgegeben.

Jetzt ist natuerlich die Frage, was ich dann mache (ausser Fundraising). Ich habe jetzt mehr und mehr die Stelle von einer Arbeitskollegin uebernommen, die vorher Counselling Managerin war und jetzt sich aber mehr auf Firmen konzentrieren soll, um Vertraege zu bekommen, indenen LifeLine Emotional Wellness Programme anbietet. Das heisst, ich bin jetzt zustaendig fuer das 24 h Sorgentelefon, Beratungsgespraeche (face to face), Traumacounselling etc. Natuerlich muss ich das nicht alles selber machen, ich habe knapp 50 Ehrenamtliche die fuer das Sorgentelefon (oder wie man das auch immer im Deutschen nennen mag) zustaendig sind und auch helfen mit den anderen Beratungsgespraechen. Zur Zeit haben wir noch 30 Leute die bald auch Ehrenamtliche werden, aber davor noch mehr Training brauchen. Die Arbeit macht mir schon Spass, aber ist schon sehr viel Arbeit (klingt jetzt vielleicht nicht so danach, aber es ist sehr viel Administration, Ehrenamtliche bei Laune halten, viele Beratungsgespraeche selber machen, wenn man kein Ehrenamtlichen findet etc.)


Naja, soviel mal zur Arbeit, aber ich habe letzte Woche mal wieder gelernt, dass das Leben nicht nur aus arbeiten besteht ;-) als mich die Melli besucht hat. (Sie war fuer eine Woche in Suedafrika.) Wir hatten echt eine super tolle Zeit. Sie ist am Dienstag angekommen und da haben wir es erst mal ruhig angehen lassen und haben uns lange im Garten unterhalten (draussen ist es wie gesagt waermer als drinnen, aber das Wetter hat sich noch gebessert). Am naechsten Tag sind wir dann nach Daveyton gegangen (ihr gezeigt wo ich gearbeitet habe) dann in shopping mall und dann noch nach Benoni wo ich jetzt arbeite. Ok, das war jetzt vielleicht nicht so interessant fuer euch. Am naechsten Tag sind wir dann nach Mpumalanga gefahren, wo wir eine tolle Zeit hatten und die Natur genossen haben, waren an ein paar Wasserfaellen, am naechsten Tag im Krueger National Park wo wir sehr, sehr viele Elefanten gesehen haben. Am gleichen Tag hat Adrian dann auch noch so etwas wie Bungee Jumping gemacht. Am naechsten Tag haben wir dann eine kurze Wanderung gemacht und wieder eine schoene Zeit an einem Wasserfall verbracht und sind dann weiter gefahren zu einer Unterkunft in the middle of nowhere, haben ein Lagerfeuer gemacht und den Sternenhimmel bestaunt. Tigger hat das auch alles gut gefallen. Am naechsten Tag hat uns Adrian dann zur „Ueberraschung“ gefahren, die ihm auch echt gelungen ist. Ich weiss nicht wie ich es genau beschreiben soll, aber dort gab es zwei Woelfe, Loewen und Tiger. Mit dem Tiger (ausgewachsenen Tiger) konnte man dann einen Spaziergang machen (natuerlich nicht alleine) und ihn steicheln, fuettern und sich halb drauf setzen, war schon total toll. Mit den Loewen (die 7 Monate alt waren) wie auch mit den Woelfen konnte man knuddeln, aber die Loewen waren sehr verspielt, da musste man schon weng aufpassen ;-)
Dann sind wir wieder heim gefahren und am naechsten Tag war schon wieder packen angesagt fuer Melli und noch letzte Einkaeufe. Natuerlich haben wir noch mehr gemacht (zweimal joggen gegangen, meinen Lieblingsfilm angeschauet,…) aber will euch ja nicht damit langweilen.

Jetzt kommen ja schon bald meine Eltern wieder, freu mich schon und jetzt ist das Wetter auch schon schoener. Gestern war es schon richtig warm, da waren wir auf einem Gartenfest, von einer deutschen Kirche, d.h. da gab es Bratwuerste, Kartoffelpuffer etc. War so wie ein Pfarrfest wo man auch relativ viel Deutsch gehoert hat.

Ok, soviel mal wieder zu mir. Hoffe euch geht es gut und freue mich von euch zu hoeren.

Viele liebe Gruesse,
Barbara

2 Kommentare:

Leonie Hannappel hat gesagt…

Liebe Barbara,

ich verfolge Deinen Blog immer mit größtem Interesse und freue mich so sehr für euch, dass Dein Traum in Erfüllung gegangen ist. Aus Deinen Beiträgen hier und z.B. Fotos bei Facebook kann ich sehen, wie gut es Dir geht, dass Du mit beiden Beinen im Leben stehst und Dein Leben genießt! Das wünsche ich Dir auch weiterhin :-) Besonders gefallen hat mir ein Foto, auf dem Adrian, Du und zwei andere auf einem blauen Sofa sitzend und sehr nett gekleidet (moder-western-mäßig) zu sehen seid - was war das für ein Anlass?

Auf jeden Fall lasse ich mir einen Besuch bei euch nicht nehmen, wann auch immer ich die nächste Gelegenheit bekomme, mal wieder nach SA zu reisen. In diesem Sinne grüß Adrian und Dein schönes Heimatland,

Leonie :-)

Barbara in Südafrika hat gesagt…

Hallo Leonie,

es wuerde mich sehr freuen, wenn es klappen wuerde, dass du nach Suedafrika kommst. Wir werden immer ein Platz fuer dich in unserem Haus haben.
Das Foto von dem du erzaehlt hast (mit der blauen Couch), war auf einer Hochzeit von Adrian. Jeder Gast musste irgendwelchen Huette oder sonst irgendetwas anziehen und dann wurde ein Foto gemacht. Dies erklaert den bisschen Western Outfit :-)
Hoffe dir geht es gut und gleich kannst du den naechsten Blogeintrag lesen, bin gerade dabei ihn zu schreiben.

Viele liebe Gruesse,
Barbara